Ein absoluter Praxis-Workshop mit genügend Zeit, alle thematischen Ansätze direkt auszuprobieren und ansprechende Aufnahmen zu gestalten. Wer kennt sie nicht, die ruhigen und edel anmutenden Bilder mit einer sanften Wasseroberfläche oder einem von der Bewegung der Wolken durchzeichneten Himmel?! Langzeitbelichtungen schaffen Räume und machen das Unsichtbare sichtbar. Der Fotograf wird durch den Einsatz entsprechender Filter herausgefordert, sich wesentlich tiefer in sein Motiv hineinzudenken und sich intensiver mit seiner Fotografie zu beschäftigen. Nachtaufnahmen sind geprägt von Kontrasten. Von den buchstäblich dunklen und hellen Seiten einer Stadt beispielsweise. Als Fotograf kann man diese Kontraste steuern, verlagern oder sogar aufheben – mit einer einzigen oder mit mehreren Belichtungen. Auch hier muß sich der Fotograf sehr intensiv mit dem Motiv auseinandersetzen. In dem kombinierten Theorie- und Praxis-Workshop wird Ihnen diese Art der Fotografie näher gebracht.
Workshop-Termine erfragen Sie bitte beim Foto-Treffpunkt Bielefeld
6 Plätze,
mindestens 4 Teilnehmer
Tages-Workshop, 14.00 bis 22.00 Uhr, mit Pausen
Geeignet für Einsteiger und fortgeschrittene Anwender
Foto-Treffpunkt
Bielefeld
Eigene Kamera (DSLR o.ä.), Stativ, ggf. eigenes Notebook
Sollten Sie Interesse an diesem Workshop haben, senden Sie mir einfach eine kurze Email mit Ihren Kontaktdaten. Ich informiere Sie dann umgehend, sobald der Termin für den Workshop festgelegt ist.
Dieser Workshop steht Ihnen auch als Personal Coaching zur Verfügung. Sie erhalten dabei selbstverständlich eine ganz individuelle, äußerst persönliche und professionelle Begleitung und Unterstützung, so daß der größtmögliche Lernerfolg garantiert ist.